|  | 
| Symposium über Alternativen zur Gentechnologie im Obstbau | 
Download Gesamtprogramm - als pdf-Datei (303 kB) (Stand: 5 August 2008)
Einzelne Beiträge der Veranstaltung können als mp3-Datei runterladen werden. Sie sind durch diesen Symbol  gekennzeicnet. In Klammern jeweils die Download-Größe. Alle Beiträge wurden von ColoRadio aufgezeichnet und stehen unter
Creative-Commons-Lizenz (Nichtkommerziell, Bearbeitung erlaubt, Weitergabe unter gleicher Lizenz erwünscht).
 gekennzeicnet. In Klammern jeweils die Download-Größe. Alle Beiträge wurden von ColoRadio aufgezeichnet und stehen unter
Creative-Commons-Lizenz (Nichtkommerziell, Bearbeitung erlaubt, Weitergabe unter gleicher Lizenz erwünscht).
| Abendprogramm | 30.08.08, 20.00 bis 22.00 Uhr Weinbergkirche Dresden-Pillnitz | 
| Agro-Gentechnik – Nein Danke! | |
| 20.00 | Begrüßung durch Peter Teichmann  (2:48 min, ca. 3 MB) Impulsreferat "Agro-Gentechnik und deren Folgen für Natur, Lebensmittelherstellung und Gesellschaft - weltweit" von Rudolf Buntzel, Evangelischer Entwicklungsdienst EED  (20:20 min, ca. 20 MB) | 
| 20.30 | "Hände weg von unseren Äpfeln" Talkrunde & sound ground | 
| mit Christoph Müller (ökologischer Obstbau in der Helene-Maier-Stiftung Theisewitz), Ulf Müller (Gäa e.V.), Nikola Burgeff (Demeterlandwirt, Hof Mahlitzsch), Milana Müller (Aktionsbündnis für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Sachsen), Georg Janßen (AbL), Michael Weichert, Bündnis 90/Die Grünen musikalische Umrahmung: „Broken Link“ Moderation: Peter Teichmann, Pillnitzer BI | |
| Gottesdienst | 31.08.08,11.00 Uhr Weinbergkirche Dresden-Pillnitz Thema Schöpfungsbewahrung | 
| The Revd. Dr. Irene Ahrens, Anglikanische Kirche Berlin | |
| Pillnitzer Erklärung | 31.08.08, 13.00 Uhr an der Weinbergkirche Dresden-Pillnitz | 
| Öffentliche Verlesung der "Pillnitzer Erklärung" sowie Gespräche & Infos zur Agro-Gentechnik und zu natürlichen Alternativen Möglichkeit zum Mittagsimbiss (bitte vorher anmelden, Bezahlung erfolgt vor Ort), Kaffee und Kuchen, solange der Vorrat reicht Download der Pillnitzer Erklärung (deutsch) |